SCROLL

Mit Spitzenleistung glänzen:
Willkommen beim Bundesinnungsverband des
Gebäudereiniger-Handwerks

Wir vertreten nicht nur 2.500 Mitgliedsbetriebe, sondern stehen für die Interessen von 700.000 Menschen, die ein Dienstleistungsspektrum repräsentieren, das in dieser Form keine andere Branche zu bieten hat.

AKTUELLES

Thomas Dietrich als Bundesinnungsmeister des Gebäudereiniger-Handwerks im Amt bestätigt / Hans Ziegle wird Ehrenmitglied

Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich geht in seine dritte Amtszeit – so lautet das Votum der 115 Delegierten bei der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in Köln. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Der 66-jährige Unternehmer, dessen Dienstleistungsgruppe mit Hauptsitz in Wuppertal bundesweit rund 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, ist seit 2015 Bundesinnungsmeister. Nach 24 Jahren scheidet Hans Ziegle (72) aus dem Bundesvorstand aus. Zudem ist er seit vier Jahrzehnten ehrenamtlich im BIV-Ausschuss für Rechts- und Wettbewerbsfragen engagiert. Auf Vorschlag von Thomas Dietrich ernannten die Delegierten Hans Ziegle einstimmig zum BIV-Ehrenmitglied. Neu in den Bundesvorstand beriefen die Delegierten den hessischen Unternehmer Christian Schmitt: https://www.die-gebaeudedienstleister.de/pressemitteilungen/thomas-dietrich-als-bundesinnungsmeister-des-gebaeudereiniger-handwerks-im-amt-bestaetigt-hans-ziegle-wird-ehrenmitglied/

BIV-„Branchenreport“ mit Zahlen-Update // SV-Beschäftigung im Gebäudereiniger-Handwerk deutlich gestiegen

BIV-„Branchenreport“ mit Zahlen-Update:  Dreieinhalb Jahre ist es her, dass der Bundesinnungsverband des Gebäudedreiniger-Handwerks (BIV) seinen „Branchenreport“ in völlig neuem Design veröffentlicht hat – kurz, kompakt, auf den Punkt. Von heute an gibt es den BIV-Branchenüberblick mit aktualisiertem Zahlenwerk: Ob Tariflöhne, Umsatz, Migrationsanteil oder SV-Beschäftigung – die Zahlen haben sich in vielen Bereichen markant weiterentwickelt. Den BIV-Branchenreport 2025 finden Sie hier: https://www.die-gebaeudedienstleister.de/die-branche/#branchenreport

„CMS Berlin“ 2025 // Messe-Spezial-Podcast // CMS-Direktorin Ruth Senitz im „Glanzstück“-Interview

„Glanzstück“-Episode 35 bildet den Auftakt zu einer CMS-Podcast-Staffel, die der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) in den kommenden Wochen produzieren wird – vor der Messe sowie auch direkt in dem neu geschaffenen CMS-„Podcast-Cube“ auf der Messe. Die „CMS Berlin“ gehört zu den wichtigsten europäischen Messen für Reinigung und Hygiene, mit zuletzt mehr als 400 Ausstellern aus 25 Ländern und rund 21.000 Fachbesuchern. Sie findet alle zwei Jahre statt, diesmal vom 23. bis 26. September. Veranstalter ist die Messe Berlin, daneben gibt es drei Trägerverbände: den Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbauer (VDMA), den Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) sowie den BIV. Augenscheinlich größte Veränderung ist der geänderte Messe-Claim. Nach mehr als zwei Jahrzehnten steht „CMS“ von 2025 an für „clean meets smart“ und nicht mehr für „Cleaning. Management. Services“. Über die Hintergründe, den Erwartungshorizont und die Messe-Schwerpunkte äußert sich im BIV-Podcast „Glanzstück“ CMS-Direktorin Ruth Senitz: https://www.die-gebaeudedienstleister.de/pressemitteilungen/cms-berlin-2025-messe-spezial-podcast-cms-direktorin-ruth-senitz-im-glanzstueck-interview/