Gebäudereiniger - ein Beruf mit Zukunft
Die Ausbildungszahlen unseres Handwerks belegen, dass der Bedarf an guten Auszubildenden nicht gedeckt werden kann. Es werden laufend Jugendliche gebraucht, die sich für eine Ausbildung zum Gebäudereiniger und damit für eine gute berufliche Perspektive in einem modernen Dienstleistungshandwerk entscheiden.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Drittanbieter-Servern zu laden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter-Server übertragen und es können weitere personenbezogene Daten erhoben werden. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung von Youtube (Google).

Viele Aufgaben und noch mehr Möglichkeiten
Mit dem Gesellenbrief kann der Gebäudereiniger in vielen Bereichen verantwortlich tätig werden. Hierzu zählt nicht nur die klassische Unterhaltsreinigung, sondern zeigt das stetig ansteigende Leistungsspektrum, dass die Tätigkeiten weit darüber hinausgehen. Fassadenreinigung, Denkmalpflege, Industriereinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung sind nur Teilbereiche der Dienstleistungen, die ein Gebäudereiniger ausführt. Als Bereichs- oder Objektleiter muss der Geselle aber auch Organisations- und Personalverantwortung tragen. Nicht nur der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren, sondern auch die steigenden Anforderungen an logistischen Aufgaben für den Kunden und Spezialwissen im Umweltschutz und Qualitätsmanagement zeigen, dass es einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern gibt.
- Verordnung_GebaeudereinigerIn_final.pdfAusbildungsverordnung